TÜV SÜD Management Service GmbH
LinquaCert ist Partner der TÜV SÜD Management Service GmbH. Für Sie als Kunden liegt der Vorteil darin, die hohen technischen Standards von ISO 17100 mit anderen Standards unter Akkreditierung kombinieren zu können.
Dies stärkt Ihre Kundenkommunikation im Vertrieb. Bei der Durchführung von Buchhaltung und Wirtschaftsprüfung können erhebliche interne Kosteneinsparungen erzielt werden. Unsere qualifizierten Fachprüfer im Bereich Übersetzungsdienstleistungen sind auch leitende Auditoren für ISO 9001.
Sie erreichen uns telefonisch unter +41 44 552 66 19 oder schreiben Sie eine E-Mail an Herrn Markus Kukla, Leiter der Zertifizierungsstelle. Wir freuen uns auf Ihre geschätzte Kontaktaufnahme!
Profitieren Sie von zusätzlichen Zertifizierungen
Mit der TÜV Management GmbH haben wir einen leistungsstarken Partner, wenn es um weitere Zertifizierungen geht. Durch diese Kooperation sind wir in der Lage, über die ISO Normen 17100 und 18587 hinaus zusätzliche Zertifizierungen anzubieten, die für Ihr Unternehmen infrage kommen.
Eine ideale Kombination für Übersetzungsdienstleister sind die spezifischen ÜDL-Normen mit der ISO 9001. Diese ist eine Norm für Managementsysteme, und in diesem Bereich haben wir den TÜV als Partner an der Hand.
Bei der ISO 9001 geht es im Kern darum, Qualität im Prozessmanagement nachzuweisen. So muss das Unternehmen darlegen, dass es ein geeignetes Managementsystem eingerichtet hat. Zu diesem gehören auch Mechanismen zur Erkennung von Risiken, zur Selbstbewertung, zur Vorbeugung, Korrektur und zur kontinuierlichen Verbesserung der Unternehmensleistung.
Auch das TÜV SÜD-Prüfsiegel „Geprüfte Kundenzufriedenheit“ kann gut mit der ISO 17100 kombiniert werden. Die Bestätigung hoher Kundenzufriedenheit geht mit einer aussagekräftigen Kundenbefragung einher. Diese liefert Impulse für eine langfristige Kundenbindung und damit für Ihren Geschäftserfolg.
Bei beiden Standards werden innere und äußere Einflussfaktoren berücksichtigt, zum Beispiel welche qualitätsbezogenen Anforderungen Kunden haben und welche Anforderungen es durch das Regelwerk gibt.
Da wir selbst eine langjährige Erfahrung haben und unsere Fachprüfer als leitende Auditoren bei einer ISO 9001 Zertifizierung tätig sein können, arbeiten wir mit dem TÜV Hand in Hand.
Für Sie als Übersetzungsdienstleister bedeutet diese Partnerschaft, dass Sie sich effizient mehrfach zertifizieren lassen können, ohne dabei mehrere Anbieter koordinieren zu müssen. Wir analysieren mit Ihnen den Zertifizierungsbedarf und ermitteln, welche Zertifizierungen noch infrage kommen.
Dabei gelten anerkannte Akkeditierungsstandards wie die ISO / IEC 17021 .. Mit einer Akkreditierung wird bestätigt, dass Zertifizierungsstellen ihre Arbeit nach den Anforderungen international gültiger Normen, gesetzlicher Grundlagen und relevanter Regeln kompetent erbringen können.
Durch unsere Partnerschaft mit dem TÜV SÜD machen wir es Ihnen einfach, mit mehreren Prüfsiegeln bei Ihren Kunden die hohe Qualität Ihrer Arbeit nachweisen zu können. Sie haben damit hervorragende Verkaufsargumente in der Hand, wie international gültige Qualitätsnachweise, transparente Arbeitsprozesse und die Zusammenarbeit mit ebenfalls zertifizierten Organisationen und akkreditierten Zertifizierern. Das schafft wertvolles Vertrauen in der Kundenkommunikation.