Zertifizierung ISO 17100

LinquaCert ISO 17100 Zertifizierung

Seit seiner Einführung im Jahr 2015 hat die Zertifizierung ISO 17100 Übersetzungsdienstleister weltweit vergleichbar gemacht. Die Norm definiert die Anforderungen an Ressourcen sowie Vorproduktions-, Produktions- und Postproduktionsprozesse. Gleichzeitig werden die Fähigkeiten von Übersetzern, Redakteuren und Projektmanagern sowie der Einsatz von Übersetzungswerkzeugen definiert. Ziel von ISO 17100 ist es, durch stabile und standardisierte Prozesse eine kontinuierlich hohe Übersetzungsqualität zu gewährleisten.

Sie sind Übersetzungsdienstleister und möchten Ihr Unternehmen zertifizieren lassen? Brauchen Sie weitere Informationen oder Beratung?


Kontaktieren Sie uns jetzt!

Ihre Vorteile als Benutzer der ISO 17100-Zertifizierung:

  • Klare Positionierung unter Ihren Mitbewerbern als Top-Übersetzungsanbieter
  • Erhöhte Effizienz und Reduzierung der nachfolgenden Verarbeitung durch Standardisierung
  • Kundenbindung und Zugang zu Ausschreibungen

Vorteile für Ihre Kunden:

  • Sie können sich darauf verlassen, dass Sie die Terminologie und die Projektspezifikationen einhalten
  • Reduzierte Kosten bei LQA-Probenahmeverfahren
  • Vereinfachte Auswahl der Lieferanten durch Nachweis von ISO 17100

Seit 2007 verfügt LinquaCert über umfassende Erfahrung und Prüfungskompetenz in der Übersetzungsbranche. Dank unseres Partnernetzwerks können wir eine Zertifizierung nach ISO 9001 unter DAkkS-Akkreditierung in Kombination mit ISO 17100 anbieten.

Downloads


ISO 17100:2015 – Neue Anforderungen und Umsetzung in die Zertifizierungspraxis


ISO 17100 – Übersetzen mit System: Erfahrungen aus Audits bei LSPs

>